
CIMENT FONDU® bereitete als erster Tonerdezement den Weg für diese Produktreihe und ist somit der Pionier der Tonerdezemente.




CIMENT FONDU®

Der Pionier der Tonerdezemente
- Verkürzung der Abbindezeit von herkömmlichen Zementen und Kalk (3 bis 30 Min.)
- Schnelle Aushärtung und Wiederinbetriebnahme (ab 6Std.)
- Schnelles Trocknen (bereits nach 48Std.)
- Hohe thermische Beständigkeit (mit geeigneten Granulaten)
- Betonieren bis -10°C
- VOC-Klassifizierung: A+
Beschreibung des produkts
Als Zusatz zu einem herkömmlichen Zement beschleunigt CIMENT FONDU® das Aushärten von Betons und Mörteln und ermöglicht eine schnellere Wiederinbetriebnahme nach kleineren Arbeiten (Verankerung von Mauerwerk– oder Sanitärelementen etc.)
Wird CIMENT FONDU® mit Granulaten gemischt als einziges Bindemittel verwendet, bietet der Beton eine hohe Beständigkeit gegen Stöße, Temperaturschwankungen und verschiedene Arten von Korrosion.
Zusammensetzung :
Hydraulisches Bindemittel, das durch Erhitzen einer Mischung aus Kalk und Ton hergestellt wird, die anschließend gemahlen wird.
Produktvorteile :
- chnelles Abbinden in 3 bis 30 Min.
- Schnelle Wiederinbetriebnahme: Wiederbelastung 6Stunden nach dem Gießen
- Verwendung bei kaltem Wetter: bis -10°C
- Beständigkeit gegen Temperaturen: je nach verwendeten Granulaten 450°C bis 1250°C
- Korrosionsbeständigkeit (pH ≥ 4)
Anwendungsbeispiele :
Laibungen, Kanten, Einmörteln von Kloben, Zäune, Stürze, Böden von Geschäften, Industrieböden, Grillstellen, Kamine, Brandschutzübungsplätze, Öfen, Wände von Verbrennungsanlagen, Abwassernetze, Arbeiten in Meeresnähe, landwirtschaftliche Gebäude, Nahrungsmittelindustrie…
Ausführlicher Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung
Dokumentation
Unserer Vertriebspartner
Les ciments, mortiers et bétons alumineux Kerneos sont disponibles, en stock ou sur commande, sur l’ensemble du territoire auprès de nombreux partenaires négociants ou redistributeurs.
Autriche - Suisse
Allemagne
Merci de nous contacter par mail pour connaître les distributeurs de cette zone
Vous n’avez sélectionner aucune zone, faites le en cliquant ici
FAQ
Sie planen, die Spitzentechnologie der Tonerdezemente für das Herstellen eines Bauwerks zum Einsatz zu bringen. Im Anschluss finden Sie die Antworten auf Fragen, die Sie sich vor, während und nach der Anwendung möglicherweise stellen.
Der CIMENT FONDU® von Kerneos hat das CE-Konformitätszertifikat nach Norm EN 14647, über Tonerdezement erhalten. In Frankreich besitzt dieser schnell aushärtende Zement sowohl die CE- als auch die NF-Kennzeichnung. Die NF-Markierung steht für eine Anforderungsstufe, die die Regelungen der Gemeinschaft bezüglich Leistungsmerkmalen und Kontrolle der Produkte ergänzen und überschreitet.
Um bei der Verwendung von CIMENT FONDU® das Erstarren Ihres Betons zu beschleunigen oder einen Beton herzustellen, der Extrembedingungen standhält (Hitze, Kälte, Abrieb, Chlorid, …), muss die Dosierung 400 kg/m3 Zement betragen und ein Wasser-Zement-Verhältnis von maximal 0,40 eingehalten werden.
Beziehen Sie sich bei der Verwendung auf einer Baustelle auf die Angaben auf der Rückseite des Zementsacks.
Wenden Sie sich bei einem gebrauchsfertigen Beton an den Betonhersteller Ihrer Wahl.
Entdecken Sie den gebrauchsfertigen Hochleistungsbeton FONDAG®
Es wird die Verwendung von Trinkwasser empfohlen.
Mit Beton oder Mörtel aus CIMENT FONDU® können Schichten hergestellt werden, die weniger als 5 cm hoch sind. Es sind jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Denn das in den ersten Stunden nach der Anwendung sehr schnelle Aushärten von Mörtel oder Beton ist von einem raschen Schwinden begleitet, das zu Rissbildungen oder einem Verlust des Anhaftens führen kann…
Kontaktieren Sie uns in diesem Fall mit einem Klick hier.
Dieser Tonerdezement muss mit Granulaten verwendet werden. Die entsprechende Dosierung ist auf der Rückseite des Sacks angegeben.
Eine weitere Möglichkeit sind synthetische kalkhaltige Schamottegranulate, etwa ALAG®, um dem Bauwerk maximale mechanische und chemische Festigkeit zu verleihen.
Das Tragen von Handschuhe (und allgemein einer persönlichen Schutzausrüstung) wird empfohlen. Beziehen Sie sich auf das Sicherheitsdatenblatt.
In Verbindung mit geeigneten Granulaten weist CIMENT FONDU® eine Beständigkeit gegen sehr hohe Temperaturen auf. Wird er hingegen mit einem gängigen Zement gemischt, verliert er seine technischen Merkmale hinsichtlich der Temperaturbeständigkeit.
Bei Einbringen des Betons muss eine Rüttelflasche oder ein gleichwertiges anderes Mittel verwendet werden, das ein gleichmäßiges Ausfüllen der Betonschalung gewährleistet.
CIMENT FONDU® ist ideal für das Betonierten bei kaltem Wetter und kann bei Außentemperaturen bis -10°C verwendet werden. Die Mischung muss in diesem Fall bei Umgebungstemperatur mit nicht gefrorenem Granulat angemischt werden.
In den ersten Stunden nach dem Gießen muss die Betonoberfläche (zum Beispiel mit Polyethylen) vor Luft und Materialien geschützt werden, deren Temperatur geringer als 0°C ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Beton in den ersten Stunden gefriert.
Wie bei allen Zementarten, reduziert eine Umgebungstemperatur von mehr als 25°C die Verarbeitungszeit. Wenn Betonarbeiten bei warmem Wetter ausgeführt werden, ist die Verwendung eines Abbindeverzögerers empfehlenswert. Achten Sie jedoch darauf, den richtigen Verzögerer zu verwenden: Tonerdezemente unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung von gängigen Zementen.
Erkundigen Sie sich bei einem Fachhändler über das für Ihre Baustelle am besten geeignete Zusatzmittel oder kontaktieren Sie uns mit einem Klick hier hier.
Die Verwendung von CIMENT FONDU® : Bedingungen und Vorsichtsmaßnahmen
CIMENT FONDU® besitzt keine Hygiene-Konformitätsbescheinigung und dies weder für Bauwerke mit Lebensmittel- noch für Bauwerke mit Wasserkontakt.
Feuerfeste Ziegel werden auf die gleiche Weise gemauert, wie traditionelle Ziegel. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die feuerfesten Ziegel vor dem Vermauern mit Tonerdezement mindestens 24 Stunden in Wasser zu tauchen und vor der Verwendung zu trocknen. Wenn Ihr Holzkohlegrill oder Kamin fertiggestellt ist, 48 Stunden nach Abschluss der Mauererarbeiten schrittweise beginnen, Feuer zu machen. Vermeiden Sie bei den ersten Verwendungen eine zu hohe Temperatur.
CIMENT FONDU® ist dunkelgrau; es sind jedoch andere feuersteste Zemente wie etwa SECAR® verfügbar, deren Farbpalette von hellgrau bis weiß reicht (SECAR® 71).
CIMENT FONDU® ist nicht säureabweisend, weist jedoch eine höhere Beständigkeit gegenüber Korrosion durch Säure- oder Bakterienangriffe (bis pH 4) auf, als klassische Zemente. Aus diesem Grund wird er üblicherweise zum Schutz von Abwassernetzen oder Arbeiten an der Küste oder in landwirtschaftlicher Umgebung benutzt.
Unterhalb dieser Schwelle und bis zu einem pH-Wert von 3,5 muss CIMENT FONDU® für optimale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit mit Granulaten gemischt werden.
Die Erstarrungszeit der Mischung sowie die zu erwartenden Festigkeiten sind abhängig von der gewählten Zementart und der Dosierung des CIMENT FONDU®. Je nach Anteil des beigemischten CIMENT FONDU® schwankt die Erstarrungszeit zwischen 3 und 30 Minuten.
3 Teile normaler Zement + 1 Teil Ciment Fondu = Erstarrungszeit zwischen einschl. 10 und 30 Min.
2 Teile normaler Zement + 1 Teil Ciment Fondu = Erstarrungszeit zwischen einschl. 3 und 10 Min.
Die Schwindmaße von klassischem Beton und Beton aus CIMENT FONDU® sind vergleichbar. Der Schwund von CIMENT FONDU® Beton erfolgt jedoch bereits in den ersten Tagen nach dem Guss. Folglich müssen bei Beton aus CIMENT FONDU® die Bewegungsfugen dichter beieinander liegen.